🌧️ Umzug bei Regen – So schützt Ihr Umzugsunternehmen Ihre Möbel
14. Juli 2025
Ein Umzug bei Regen ist keine Seltenheit – besonders in Nürnberg. Doch was passiert mit Ihren Möbeln, wenn es am Umzugstag plötzlich nass wird? Professionelle Umzugsunternehmen wie Umzüge Sachs wissen, worauf es ankommt.
Hier finden Sie die Antworten und praktische Tipps, wie auch bei schlechtem Wetter alles glatt läuft.
🚚 Findet ein Umzug bei Regen wirklich statt?
Ja, ein Umzug findet in der Regel auch bei Regen statt.
Professionelle Umzugsunternehmen wie Umzüge Sachs aus Nürnberg sind auf jedes Wetter vorbereitet. Ob Nieselregen oder starker Schauer – gut ausgerüstete Teams bringen Ihre Möbel sicher und trocken ans Ziel.

🛡️ Wie Umzugsunternehmen Möbel bei Regen zuverlässig schützen
Ein erfahrenes Umzugsunternehmen trifft gezielte Vorkehrungen:
1. Schutzfolien & Umzugsdecken
Empfindliche Möbelstücke werden mit wasserabweisenden Hüllen oder Stretchfolie eingepackt – besonders Holzmöbel, Matratzen und Polster.
2. Geschützte Transportwege
Wenn möglich, werden Möbel überdacht oder mit Planen zwischen Wohnung und Lkw transportiert.
3. Zügiges & koordiniertes Arbeiten
Ein eingespieltes Team
sorgt dafür, dass die Zeit im Freien auf ein Minimum reduziert wird – ohne Hektik, aber effizient.
✅ Fazit: Ein Umzug bei Regen? Kein Problem mit Profis!
Regen muss kein Grund zur Sorge sein. Mit einem erfahrenen Umzugsunternehmen an Ihrer Seite ist Ihr Hab und Gut bestens geschützt – auch bei schlechtem Wetter.
Sie planen einen Umzug in Nürnberg & Umgebung – und fragen sich, was passiert, wenn’s regnet?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Umzüge Sachs sorgt für einen trockenen, stressfreien Umzug – bei jedem Wetter.
📞 Jetzt kostenloses Angebot anfordern: Kontaktformular öffnen

Das Angebot an Umzugskartons ist zahlreich. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Qualität, sondern auch in der Größe. Dazu kommen u. a. Bücher- und Flaschenkartons. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Kartons in Speditionsqualität mittlerer Größe zu wählen. Nur bei diesen Kartons ist es durch die spezielle Konstruktion des Bodens gewährleistet, dass nichts durchbricht. Für die Umzugsfirma ist es wichtig, nicht zu viele unverpackte Kleinteile oder alte Kartons in verschiedenen Größen verladen zu müssen. Sie benötigen weder spezielle Kartons für Bücher, noch für Geschirr oder Flaschen. Zerbrechliches können Sie mit Seiden-/Packpapier transportsicher verpacken.

Immer wieder werden neue Klamotten, Deko und andere Gegenstände gekauft, die natürlich Platz in Ihrem Zuhause brauchen. So wird nicht nur Ihr Kleiderschrank, sondern die gesamte Wohnung immer voller und irgendwann verliert man den Überblick. Geht es Ihnen auch so? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben Tipps der japanischen Ordnungsexpertin, Marie Kondo, zusammengefasst und stellen Ihnen die sogenannte Konmari-Methode für Ihren Umzug in 6 Schritten vor.