Besichtigung vs. Online-Formular - das Beste für Ihren Umzug
31. März 2025
Eine Besichtigung ist die Grundlage für ein seriöses Festpreisangebot für Ihren Umzug
Bevorzugen Sie den Online-Service oder doch lieber den Besuch des Umzugsunternehmens vor Ort? Wir vergleichen für Sie beiden Möglichkeiten.
Besichtigungstermin für einen Umzug? Wozu?
Wie in unserem Blogbeitrag "Ein Umzugsunternehmen beauftragen? Mit welchen Kosten muss ich für meinen Umzug rechnen?"
bereits beschrieben, kann ein Umzug für 1.000 € teuer sein, aber ein Umzug für 2.000 € günstig. Viele Faktoren wie z. B. gewünschte Dienstleistungen, Entfernung Auszugs- und Einzugsort müssen vom Umzugsunternehmen berücksichtigt werden. Deshalb werden Ihnen bei einer Besichtigung - egal, ob online oder vor Ort - viele Fragen gestellt.
Online-Formular - bequem und flexibel
Sie sitzen gerade auf dem Sofa und suchen nach einem Umzugsunternehmen für Ihren anstehenden Umzug? Haben aber neben Ihrer Arbeit nur wenig Zeit? Warum nicht gleich ganz bequem und sofort online anfragen? Denn Sie können die Besichtigung auch selbst durchführen. Dazu geben Sie lediglich die nötigen Informationen zu Ihrem Umzug an und laden Bilder Ihres Umzugsgutes hoch. Sie sind sich mit manchen Angaben unsicher, dann können Sie dies im Nachrichtenfeld mitteilen. Das Umzugsunternehmen klärt die offenen Fragen mit Ihnen. Schon nach ein paar Minuten sind Sie mit Ihrer Umzugsanfrage fertig und können entspannen.
Vorteile
✓ bequem von zu Hause aus
✓ jederzeit möglich - auch am Wochenende
Sie können gerne gleich online bei Umzüge Sachs für Ihren Umzug in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung anfragen.
Vorteile
✓ bequem von zu Hause aus
✓ jederzeit möglich - auch am Wochenende
✓ schneller Angebotserstellung
Unser Tipp
Führen Sie die Online-Besichtigung für Ihren Umzug mit dem Smartphone durch. So können Sie bequem Fotos von Ihrem Umzugsgut machen und hochladen.
Sie können gerne gleich online bei Umzüge Sachs für Ihren Umzug in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung anfragen.
Online-Festpreis-Angebot
Besichtigung vor Ort - persönlich und individuell
Sie schätzen den persönlichen Kontakt? Dann ist der Besichtigungs- und Beratungstermin genau das Richtige für Sie. Um einen Termin mit dem Umzugsunternehmen zu vereinbaren, rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht. Ein Mitarbeiter des Umzugsunternehmen kommt zum vereinbarten Termin vorbei und ermittelt den Umfang Ihres Umzuges. Ähnlich wie bei der Online-Besichtigung werden verschiedene Informationen (z. B. Stockwerk der neuen Wohnung) abgefragt. Ein Besichtigungstermin dauert rund 15 Minuten.
Vorteile
✓ örtliche Gegebenheiten können besser eingeschätzt werden
✓ persönlicher Kontakt
✓ Fragen können vor Ort geklärt werden
✓ örtliche Gegebenheiten können besser eingeschätzt werden
✓ persönlicher Kontakt
✓ Fragen können vor Ort geklärt werden
Das Ergebnis - Individuelles Festpreis-Angebot für Ihren Umzug
Wie auch immer Sie sich entscheiden. Bei beiden Besichtigungs-Varianten ist das Ergebnis gleich: Sie erhalten für Ihren Umzug ein individuelles Festpreisangebot per E-Mail.
Manche Kunden von Umzugsunternehmen schätzen die Flexiblilität und die Zeitersparnis bei der Online-Besichtigung für den Umzug, andere Interessenten bevorzugen den persönlichen Kontakt mit dem Umzugsunternehmen.
Besichtigung und Beratung

Immer wieder werden neue Klamotten, Deko und andere Gegenstände gekauft, die natürlich Platz in Ihrem Zuhause brauchen. So wird nicht nur Ihr Kleiderschrank, sondern die gesamte Wohnung immer voller und irgendwann verliert man den Überblick. Geht es Ihnen auch so? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben Tipps der japanischen Ordnungsexpertin, Marie Kondo, zusammengefasst und stellen Ihnen die sogenannte Konmari-Methode für Ihren Umzug in 6 Schritten vor.

Das Angebot an Umzugskartons ist zahlreich. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Qualität, sondern auch in der Größe. Dazu kommen u. a. Bücher- und Flaschenkartons. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Kartons in Speditionsqualität mittlerer Größe zu wählen. Nur bei diesen Kartons ist es durch die spezielle Konstruktion des Bodens gewährleistet, dass nichts durchbricht. Für die Umzugsfirma ist es wichtig, nicht zu viele unverpackte Kleinteile oder alte Kartons in verschiedenen Größen verladen zu müssen. Sie benötigen weder spezielle Kartons für Bücher, noch für Geschirr oder Flaschen. Zerbrechliches können Sie mit Seiden-/Packpapier transportsicher verpacken.